Wähle deine Region

Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.

Wähle deine Website-Sprache

Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.

...

Hochschule Rhein-Waal

Mehrere Standorte Kleve, Deutschland
Kamp-Lintfort, Deutschland
Zur Website

Über den Arbeitgeber

Die Hochschule Rhein-Waal lockt Studierende durch persönliche Atmosphäre, moderne didaktische Methoden, hervorragende Ausstattung  und ein breites Studienangebot an die beiden Standorte Kleve und Kamp-Lintfort.

Seit ihrer Gründung am 1. Mai 2009 hat sich die Hochschule rasant entwickelt und mittlerweile sind bereits mehr  als 6000 Studierende eingeschrieben. Seit dem Wintersemester 2015/2016 bietet die Hochschule insgesamt 25 Bachelor- und zehn Masterstudiengänge in den Bereichen Naturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und Technik sowie im Bereich Gesellschaftswissenschaft, Sozial- und Gesundheitswissenschaft an.

In allen Studiengängen werden zusätzlich betriebswirtschaftliche und juristische Grundlagen sowie die  sogenannten Soft-Skills wie Präsentation und Kommunikation, Projektmanagement, soziale und interkulturelle Kompetenz und Konfliktmanagement vermittelt. Ziel des interdisziplinären Studiums an der Hochschule Rhein-Waal ist es, die Anforderungen von Gesellschaft und Industrie an zukünftige Absolventen national und international möglichst passgenau zu erfüllen. Zusätzlich wird ein Großteil der Studiengänge neben dem Vollzeitstudium auch als duales oder berufsbegleitendes Studium angeboten. Durch diese Möglichkeit wird eine noch stärkere Verknüpfung zwischen Studium, Praxis und Wissenschaft hergestellt.

Dementsprechend werden derzeit rund 85 Prozent der angebotenen Studiengänge ausschließlich in englischer Sprache gelehrt und stellen somit eine optimale Vorbereitung für den internationalen Arbeitsmarkt dar. Die internationale Ausrichtung der Hochschule spiegelt sich auch in der Herkunft der Studierenden wider – über 100 verschiedene Nationalitäten studieren an der Hochschule Rhein-Waal.

Ausländische Studierende erleben einen sehr attraktiven deutschen Hochschulstandort und entscheiden sich vielfach, am Niederrhein zu bleiben.

Die Vernetzung der Studierenden der Hochschule Rhein-Waal mit der Wirtschaft wird durch Projekte, Praktika, Praxissemester und Abschlussarbeiten mit lokalen, nationalen und internationalen Wirtschaftsunternehmen aus den Bereichen Chemie, Energie, Materialwissenschaften, Maschinenbau, Elektrotechnik, IT, Logistik, Life Sciences, Agrarwissenschaften, Biotechnologie etc. verwirklicht. Kooperative Forschungsprojekte werden durch das hochschuleigene Zentrum für Forschung Innovation und Transfer vermittelt und entwickelt, Unternehmen werden an die richtigen Personen innerhalb der Hochschule weitergeleitet und unterstützt.

Die Fakultäten Technologie und Bionik, Life Sciences sowieGesellschaft und Ökonomie haben bereits im September 2012 den neuen modernen Campus rund um den Spoykanal am Standort Kleve bezogen. Das große Hörsaalzentrum, die modernen Labore, die Hallen für den Maschinenbau und die Agrartechnologie, das Sprachenzentrum, die Mensa, sowie die Bibliothek bieten den Studierenden ein attraktives Lernumfeld für ein erfolgreiches Studium.

Die Fakultät Kommunikation und Umwelt hat zum Sommersemester 2014 ihren Lehrbetrieb auf dem neuen und modern gestalteten Campus an der Friedrich-Heinrich-Allee 25 aufgenommen.

Standort

Entdecken Sie ähnliche Arbeitgeber

...
IU Internationale Hochschule Deutschland 165 offene Stellen
...
University of Cologne Deutschland 45 offene Stellen
...
Helmut-Schmidt-Universität Deutschland 9 offene Stellen
...
Forschungszentrum Jülich GmbH Deutschland 6 offene Stellen
...
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Deutschland 6 offene Stellen
Weitere Arbeitgeber

Das könnte Sie interessieren

...
Forecasting the Future of Water University of Oulu 4 Minuten Lesezeit
...
Supercharging Chemicals For Clean Energy Dutch Institute for Fundamental Energy Research DIFFER 4 Minuten Lesezeit
...
Cracking the Code on Computing Education Free University of Bozen - Bolzano 4 Minuten Lesezeit
...
Speeding Up DNA Analysis With String Algorithms Centrum Wiskunde & Informatica (CWI) 4 Minuten Lesezeit
Mehr Stories