...

Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)

Zur Website

Über den Arbeitgeber

Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) untersucht wissenschaftlich und gesellschaftlich relevante Fragestellungen in den Bereichen Globaler Wandel, Klimawirkung und Nachhaltige Entwicklung.

Natur- und Sozialwissenschaftler erarbeiten interdisziplinäre Einsichten, welche wiederum eine robuste Grundlage für Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft darstellen.

Die wichtigsten methodischen Ansätze am PIK sind System- und Szenarienanalyse, quantitative und qualitative Modellierung, Computersimulation und Datenintegration.

Standort

Entdecken Sie ähnliche Arbeitgeber

...
IU International University of Applied Sciences Bad Honnef, Deutschland 336 offene Stellen
...
Free University of Bozen - Bolzano Bozen, Italien 106 offene Stellen
...
KU Leuven Löwen, Belgien 92 offene Stellen
...
Université catholique de Louvain Louvain-la-Neuve, Belgien 85 offene Stellen
...
ETH Zürich Zürich, Schweiz 69 offene Stellen
Weitere Arbeitgeber

Das könnte Sie interessieren

...
Control Systems: The Key to Our Automated Future? Max Planck Institute for Software Systems (MPI-SWS) 5 Minuten Lesezeit
...
Lighting the Way in the Search for Distant Exoplanets SRON - Netherlands Institute for Space Research 4 Minuten Lesezeit
Mehr Stories