Wähle deine Region

Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.

Wähle deine Website-Sprache

Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.

...

Nationalen Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra)

Zur Website

Über den Arbeitgeber

Die Mitarbeitenden der Nationalen Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) leisten einen wichtigen Beitrag zur langfristig sicheren Entsorgung aller radioaktiven Abfälle in der Schweiz.

Die Öffentlichkeit hat Anspruch darauf zu erfahren, wie wir unseren Auftrag erfüllen. Das vorliegende Leitbild fasst die Ziele und Grundsätze unserer Arbeit zusammen.

Unser Auftrag

Die langfristig sichere Entsorgung von radioaktiven Abfällen in geologischen Tiefenlagern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die wir im Interesse von Mensch und Umwelt verantwortungsbewusst wahrnehmen. Bund und Schweizer Volk haben dazu den gesetzlichen Auftrag im nationalen Interesse erteilt. 

Unsere Arbeitsbasis

Bei der Entsorgung von radioaktiven Abfällen hat die Sicherheit in jeder Phase oberste Priorität. Deshalb arbeiten wir mit wissenschaftlicher Sorgfalt nach objektiv überprüfbaren Grundsätzen. Unsere Mitarbeitenden müssen hohen fachlichen und menschlichen Anforderungen genügen. Wir arbeiten in allen Bereichen mit anerkannten Spezialisten und Institutionen aus dem In- und Ausland zusammen. Wir streben nach ständiger Verbesserung und betreiben ein integrales Qualitätsmanagement-System.

Unsere Ziele

Wir wollen sichere Tiefenlager für alle radioaktiven Abfälle aus der Nutzung der Kernenergie sowie aus Medizin, Industrie und Forschung in der Schweiz zeitgerecht und zu vertretbaren Kosten realisieren. Die dazu erforderlichen Rahmenbewilligungen erarbeiten wir gemäss dem Konzept Sachplan geologische Tiefenlager (SGT).

Unsere Stärke

Unsere grösste Stärke sind qualifizierte und verantwortungsbewusste Mitarbeiter in allen Funktionen. Wir arbeiten interdisziplinär und verfügen über international anerkanntes Fachwissen. Wir verfolgen weltweit den Stand von Wissenschaft und Technik und bilden uns kontinuierlich weiter. Wir stellen unseren Mitarbeitenden herausfordernde berufliche Aufgaben und ermöglichen ihnen vielseitige Kontakte zu Fachwelt und Öffentlichkeit. 

Unser Informationsverständnis

Wir können unseren Auftrag nur erfüllen, wenn unsere Arbeit bei der Bevölkerung breite Akzeptanz findet. Wir informieren deshalb frühzeitig, regelmässig und ohne Einschränkungen über den Stand unserer Arbeiten und über unsere Vorhaben. 

Unsere Zukunft

Wir verstehen unsere Aufgabe als eine Verpflichtung gegenüber der heutigen Gesellschaft und zukünftigen Generationen. Nachdem wir den von den Bundesbehörden anerkannten Nachweis erbracht haben, dass die sichere Entsorgung von radioaktiven Abfällen in der Schweiz möglich ist, geht es nun darum, gemeinsam Standorte für geologische Tiefenlager zu finden, diese zu bauen und in Betrieb zu nehmen.

Standort

Entdecken Sie ähnliche Arbeitgeber

...
ETH Zürich Schweiz 66 offene Stellen
...
University of Basel Schweiz 34 offene Stellen
...
Empa Schweiz 11 offene Stellen
...
University of Neuchâtel Schweiz 3 offene Stellen
Weitere Arbeitgeber

Das könnte Sie interessieren

...
Forecasting the Future of Water University of Oulu 4 Minuten Lesezeit
...
Supercharging Chemicals For Clean Energy Dutch Institute for Fundamental Energy Research DIFFER 4 Minuten Lesezeit
...
Cracking the Code on Computing Education Free University of Bozen - Bolzano 4 Minuten Lesezeit
...
Speeding Up DNA Analysis With String Algorithms Centrum Wiskunde & Informatica (CWI) 4 Minuten Lesezeit
Mehr Stories