...

Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE)

Zur Website

Über den Arbeitgeber

Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) hat die Aufgabe, experimentelle und angewandte Forschung auf dem Gebiet Ernährung und Gesundheit zu betreiben. Das Ziel ist, die molekularen Ursachen ernährungsbedingter Erkrankungen zu erforschen und neue Strategien für Prävention, Therapie und Ernährungsempfehlungen zu entwickeln.

Die Grundlagen dafür werden von den am DIfE tätigen Wissenschaftlern in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit einem breiten naturwissenschaftlichen, medizinischen und epidemiologischen Methodenspektrum erarbeitet. Dabei konzentriert sich das Institut besonders auf die zur Zeit wichtigsten Erkrankungen, an deren Entstehung ernährungsbedingte Faktoren beteiligt sein können: Adipositas, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.

Das DIfE ist eine Stiftung öffentlichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.

Standort

Entdecken Sie ähnliche Arbeitgeber

...
IU International University of Applied Sciences Bad Honnef, Deutschland 120 offene Stellen
...
KU Leuven Löwen, Belgien 88 offene Stellen
...
Ghent University Gent, Belgien 72 offene Stellen
...
Free University of Bozen - Bolzano Bozen, Italien 69 offene Stellen
...
KTH Royal Institute of Technology Stockholm, Schweden 62 offene Stellen
Weitere Arbeitgeber

Das könnte Sie interessieren

...
Harnessing the rhizosphere to protect our soil Free University of Bozen - Bolzano 5 Minuten Lesezeit
...
Understanding the Role of Epigenetics in Evolution University of Jyväskylä 4 Minuten Lesezeit
...
Control Systems: The Key to Our Automated Future? Max Planck Institute for Software Systems (MPI-SWS) 5 Minuten Lesezeit
Mehr Stories