Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.
Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.
Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.
Spitzenforschung
Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) hat in den Geistes- und Sozialwissenschaften, der Mathematik, den Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften sowie Wirtschafts- und Rechtswissenschaften ein starkes Forschungsprofil entwickelt. Sie fördert gezielt die Spitzenforschung und den wissenschaftlichen Nachwuchs in diesen Fächern. Gleichzeitig sichert die WWU durch die Gewährleistung der Breitenforschung die Grundlage, auf der weitere Exzellenz wachsen kann.
Qualitativ hochwertige Lehre
Die Ziele der WWU Münster im Bereich der Forschung stehen in engem Wechselspiel mit der Selbstverpflichtung zum Angebot qualitativ hochwertiger und inhaltlich vielfältiger Studienprogramme. In zwei Schritten hat die WWU viele ihrer Studiengänge auf die Abschlüsse Bachelor und Master umgestellt. Die Entwicklung von Programmen zur strukturierten Promotion stellt den dritten Schritt zur Verwirklichung der Ziele des Bologna-Prozesses dar. Auf der Grundlage hochwertiger Breiten- und Spitzenforschung ermöglicht die WWU so die bestmögliche Ausbildung ihrer Studierenden.
Nachwuchsförderung
Die WWU fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs in zahlreichen strukturierten Promotionsprogrammen. Zur Stärkung der Verbindung zwischen Postgraduiertenausbildung und Forschung unterstützt die WWU zudem die Einrichtung von Nachwuchsgruppen und Juniorprofessuren.
Gender mainstreaming
Die WWU Münster sieht in der Gleichstellung von Frauen und Männern eine strategisch wichtige Aufgabe. Seit 2008 ist die Universität zertifiziert im "audit familiengerechte hochschule". Ziel ist es, die Verbindung von akademischer Karriere und Familie zu erleichtern. Das lebenswerte Umfeld Münsters ist bei der Rekrutierung brillanter Forscherinnen und Forscher zusätzlich hilfreich.