...

Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)

Zur Website

Über den Arbeitgeber

Das Leibniz-Institut für Ostseeforschung wurde 1992 auf Empfehlung des Wissenschaftsrates neu gegründet. Seine Vorgängereinrichtung war das Institut für Meereskunde Warnemünde, welches als Mitglied der Deutschen Akademie der Wissenschaften das zentrale Meeresforschungsinstitut der DDR war. Heute ist das IOW Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft (WGL). Seine Grundausstattung wird gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommern finanziert. Das Forschungsprogramm des IOW ist auf Küsten- und Randmeere mit besonderer Hinwendung zum Ökosystem Ostsee zugeschnitten. Direktor des IOW ist  Prof. Dr. Ulrich Bathmann.

Standort

Entdecken Sie ähnliche Arbeitgeber

...
IU International University of Applied Sciences Bad Honnef, Deutschland 512 offene Stellen
...
ETH Zürich Zürich, Schweiz 84 offene Stellen
...
University of Cologne Köln, Deutschland 67 offene Stellen
...
Karolinska Institutet Stockholm, Schweden 34 offene Stellen
...
Silicon Austria Labs (SAL) Graz, Österreich 25 offene Stellen
Weitere Arbeitgeber

Das könnte Sie interessieren

...
European Space Agency’s Φ-Lab: Keeping a Watchful Eye on Our Planet The European Space Agency (ESA) 5 Minuten Lesezeit
...
Saving Coral Reefs for Humankind King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) 4 Minuten Lesezeit
...
Advancing Sport and Health Sciences with Artificial Intelligence University of Jyväskylä 4 Minuten Lesezeit
Mehr Stories