Wir sind Österreichs größte Research and Technology Organisation und führend in der angewandten Forschung für innovative Infrastrukturlösungen. Das macht uns zum leistungsstarken Entwicklungspartner der Industrie und zum Top-Arbeitgeber in der internationalen Wissenschaftsszene. Unser Center for Energy sucht Ingenious Partner am Standort Wien:
Research Engineer (m/w/d) Simulation für Gebäude- und Kältetechnik
- Center for Energy -
Imagine
- Unsere Teams arbeiten in anwendungsorientierten Forschungsprojekten im Gebäude- und Kältetechnikbereich und setzen damit technische Lösungen für die Energiewende und den Klimaschutz um.
- Mit Hilfe von detaillierten numerischen Simulationsmodellen werden neuartige Komponenten für Wärme- und Kältebereitstellungsanlagen optimal ausgelegt und in Anlagen bzw. in Gebäude integriert.
- Das Zusammenspiel von neuen Anlagentechnologien mit dem Gebäude sowie innovative Regelungsstrategien werden simuliert und stellen Energieeinsparungen sowie CO2 Emissionsreduktionen bis zum Endverbraucher sicher.
Engage
- Sie verwenden und verbessern FVM-Methoden zur thermischen Simulation in Modelica/Dymola.
- Sie optimieren thermische Komponenten (bspw. Latentwärmespeicher), Kältekreise und hydraulische Anbindungen im Gebäude.
- Sie entwickeln hochinnovative Lösungsansätze für österreichische und internationale Industriepartner.
Achieve
- Sie arbeiten sich selbstständig in neue Themengebiete ein und sind in der Lage, Wissen aus verschiedenen Domänen zu verknüpfen.
- Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen erarbeiten Sie Konzepte, Spezifikationen und Modelle für Lösungen, die energieeffiziente Anlagen und klimaneutrale Gebäudetechnik vorantreiben.
- Jedes Projekt bringt neue Fragestellungen, deshalb können Sie Ihr Wissen kontinuierlich erweitern und sich laufend in neue Materien einarbeiten.
Als Ingenious Partner zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Physik, Verfahrenstechnik, oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Sehr gute Kenntnisse in numerischer Modellierung (vorzugsweise Modelica/Dymola), sowie in einer objektorientierten Programmiersprache (vorzugsweise Python)
- Ausgeprägtes Interesse an Forschung & Entwicklung zu den Themen Gebäude- und Kältetechnik
- Bereitschaft, sich laufend in neue Materien einzuarbeiten und dabei Wissen aus unterschiedlichsten Domänen zu verknüpfen
- Begeisterungsfähigkeit, Freude daran, selbstständig Aufgaben umzusetzen und Teamspirit
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Was Sie erwarten können:
Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt 49.532,--. Das aktuelle Gehalt wird entsprechend Ihren Qualifikationen und Erfahrungen individuell festgelegt. Darüber hinaus bieten wir neben zahlreichen Benefits flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit und Homeoffice) und individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in einem hochinnovativen Umfeld.
Am AIT ist uns die Förderung von Diversität ein besonderes Anliegen - deshalb freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von Kandidatinnen!
Bitte übermitteln Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen online.
TOMORROW TODAY - WITH YOU?
Bitte übermitteln Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen online unter: https://jobs.ait.ac.at/Job/197269