AIT Austrian Institute of Technology

Research Engineer (m/w/d) Klimaschutz durch Gebäudetechnik und Simulation

Unspecified
Als Favorit speichern

Wir sind Österreichs größte Research and Technology Organisation und führend in der angewandten Forschung für innovative Infrastrukturlösungen. Das macht uns zum leistungsstarken Entwicklungspartner der Industrie und zum Top-Arbeitgeber in der internationalen Wissenschaftsszene. Unser Center for Energy sucht Ingenious Partner am Standort Wien:

Research Engineer (m/w/d) Klimaschutz durch Gebäudetechnik und Simulation

- Center for Energy -

Imagine

  • In unserem engagierten Team arbeiten Sie an anwendungsorientierten Projekten und leisten mit Ihren Lösungen einen positiven Beitrag im Rahmen der Energiewende und der Erreichung von Klimazielen.
  • Sie kennen die für die Branche relevanten Forschungstrends (Erneuerbare Energiekonzepte, intelligente Haustechnik, Flexibilisierung, etc.) und erkennen deren Relevanz für den Gebäudesektor, um diesen für die Herausforderungen der Zukunft optimal zu rüsten.

Engage

  • Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung und Anwendung von bestehenden Methoden zur thermischen Simulation (EnergyPlus, IDA ICE) von Gebäude-Energiesystemen.
  • In Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg:innen erarbeiten Sie Lösungen, die Gebäude in Richtung flexibler CO2-neutraler Energiekonsumenten und -produzenten vorantreiben.
  • Sie schlagen die Brücke zwischen Planung und Betrieb und verwerten Informationen und Daten zur Optimierung von Systemen und Prozessen.
  • Sie bauen Beziehungen zu Kunden – national wie international – auf und entwickeln diese kontinuierlich weiter.

Achieve

  • Sie können die entwickelten Methoden praxisnahe anwenden und in innovativen Demonstrationsprojekten umsetzen.
  • Sie arbeiten sich selbstständig in neue Themengebiete ein und sind in der Lage, Wissen aus verschiedenen Domänen zu verknüpfen.

Als Ingenious Partner zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Physik, Haustechnik, Energietechnologien oder einer ähnlichen Richtung
  • Sehr gute Kenntnisse in thermischer Simulation (z.B. Energyplus, IDA ICE) sowie Energiekonzepte für Gebäude (Planung, Ausführung, Betrieb)
  • Grundlegende Kenntnisse einer höheren Programmiersprache (z.B. Python)
  • Ausgeprägtes Interesse an Forschung & Entwicklung zum Thema „Klimaschutz durch Gebäudetechnik und Simulation“ und an der Digitalisierung von Gebäuden (Smart Building, künstliche Intelligenz, Optimierung)
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Begeisterungsfähigkeit, Lernbereitschaft, hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

Was Sie erwarten können:
Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt EUR 49.532,--. Das aktuelle Gehalt wird entsprechend Ihren Qualifikationen und Erfahrungen individuell festgelegt. Darüber hinaus bieten wir neben zahlreichen Benefits flexible Arbeitsbedingungen und individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in einem hochinnovativen Umfeld.

Am AIT ist uns die Förderung von Diversität ein besonderes Anliegen - deshalb freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von Kandidatinnen!

Bitte übermitteln Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen online.

TOMORROW TODAY - WITH YOU?

Bitte übermitteln Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen online unter: https://jobs.ait.ac.at/Job/197270

Jobdetails

Titel
Research Engineer (m/w/d) Klimaschutz durch Gebäudetechnik und Simulation
Standort
Giefinggasse 4 Wien, Österreich
Veröffentlicht
2022-11-17
Bewerbungsfrist
Unspecified
Jobart
Als Favorit speichern

Mehr Jobs von diesem Arbeitgeber

Über den Arbeitgeber

AIT in this context enables the realization of innovative solutions by providing today those technologies, methods and tools for the infrastructure...

Besuchen Sie die Arbeitgeberseite

Das könnte Sie interessieren

...
Making a Difference with Green Energy Research at DIFFER Dutch Institute for Fundamental Energy Research (DIFFER) 4 Minuten Lesezeit
...
Shining a Light on Next-Generation Microchips Advanced Research Center for Nanolithography ARCNL 4 Minuten Lesezeit
...
Solar Fuels: Harnessing Energy From the Sun Dutch Institute for Fundamental Energy Research (DIFFER) 4 Minuten Lesezeit
...
The Ebb and Flow of Fluid Dynamics King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) 5 Minuten Lesezeit
Mehr Stories